Audio- und Videobeiträge
-
21. Januar 2010
Samenspender, Leihmütter, Retortenbabies
Neue Reproduktionstechnologien fordern die Ordnung der Familie heraus. Mitschnitt eines Vortrages von Andreas Bernard
-
25. November 2009
Kafkas Wunsch
Sie können nun Prof. David Wellberrys Festvortrag online nachhören. Er hielt den Vortrag anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde.
-
13. November 2009
Der Weltuntergang 2012
Zwei Interviews von ARD und SWR mit PD Dr. Michael Kempe über die Geschichte der Weltuntergänge anlässlich des Kinostarts von Roland Emmerichs neuestem Film „2012“.
-
30. Juli 2009
Lernen aus kollektiven Traumata
Ein Radiobeitrag über die Konstanzer Meisterklasse 2009. Deutschlandfunk, Studiozeit, 30. Juli 2009
-
22. Juli 2009
Slavoj Žižek über Karadžić, das serbische Nationalepos „Der Bergkranz“, Gewalt und postmodernen Nationalismus
Der Philosoph war von der Forschungsstelle Kulturtheorie eingeladen worden, um den Fall des dichtenden bosnischen Serbenführers Radovan Karadžić zu analysieren. Ein Vortragsmitschnitt.
-
25. Mai 2009
Integration als Wissenschaftsverbund
Ein Video der DFG über die Arbeit des Exzellenzclusters
-
11. September 2008
Wofür kämpfen deutsche Soldaten am Hindukusch?
Auf SWR2 diskutierte Dr. Timo Noetzel, Co-Leiter der Forschungsgruppe „Konfliktgeneratoren“ u.a. über die Rolle der Bundeswehr in Afghanistan. Sie können die Diskussion online nachhören.
-
16. August 2008
Georgien - Der Krieg mit Russland und die georgische Identität
Mariami Parsadanishvili im Gespräch. Deutschlandradio Kultur, Radiofeuilleton, 16. August 2008
-
6. August 2008
Meisterklasse 2008: Vorträge von Thomas Luckmann und John Searle online
Ab sofort können Sie die Mitschnitte der Eröffnungsveranstaltung online nachhören oder herunterladen.
-
15. Juli 2008
Prekarier aller Länder...
Über einen Kampfbegriff der sozialen Ungleichheit. Patrick Eiden im Interview.
